Dein Recht auf faire Bewertung

In einem Bildungssystem, wo Noten über Zukunftschancen entscheiden, stehen viele machtlos vor ungerechten Bewertungen. Wir bieten einen bezahlbaren Weg, fehlerhafte Beurteilungen anzufechten – deutlich günstiger als herkömmliche Rechtsdienstleister, da wir die Effizienz moderner Technologie nutzen. Unser Tool macht komplexe Verfahren einfach zugänglich und begleitet dich durch den gesamten Prozess.

16. Unklare Aufgaben

Waren einzelne Aufgaben unklar formuliert?

17. Nicht angekündigter Lernstoff

Wurden Inhalte geprüft, die nicht angekündigt waren?

18. Knapp durchgefallen/höhere Note verpasst

Haben Sie knapp eine Bestehensgrenze oder eine bessere Note verpasst?

19. Ungleichbehandlung

Wurden ähnliche Antworten anderer Studierender besser bewertet als Ihre?

4. Ihr Ziel

Was möchten Sie mit Ihrer Beschwerde erreichen? (Bitte nur eine Option wählen)

5. Mitteilung der Note

Wie wurde Ihnen die Note mitgeteilt? (Bitte nur eine Option wählen)

6. Folgen der Note

Welche Kategorie passt am ehesten zu Ihrer Situation?

Bitte beschreiben Sie die Folgen so detailliert wie möglich:

Haben Sie Nachweise für die angegebenen Folgen?

7. Einsicht in Prüfungsunterlagen

Haben Sie vollständige Einsicht in alle prüfungsrelevanten Unterlagen erhalten?

20. Weitere Unstimmigkeiten
21. Sachverständigengutachten

Möchten Sie ein Sachverständigengutachten beantragen?

Hinweis: Dafür können Kosten anfallen.

22. Chronologie der Ereignisse
23. Vertragliche Vereinbarung

Mit der Unterzeichnung dieses Formulars erkläre ich, dass ich einen Vertrag mit der X GmbH eingehe, um eine Rechtsmittelschrift zu erstellen (pauschal 500 Franken).

Benötigte Beweismittel (Übersicht)

Basierend auf Ihren Antworten sollten Sie ggf. folgende Dokumente hochladen:

    Datei Uploads

    24. Überblick: Überprüfen Sie Ihre Antworten
    Fragebogen zur Prüfungsanfechtung (mit dynamischer Beweismittel-Zusammenstellung)

    Dein Recht auf faire Bewertung

    In einem Bildungssystem, wo Noten über Zukunftschancen entscheiden, stehen viele machtlos vor ungerechten Bewertungen. Wir bieten einen bezahlbaren Weg, fehlerhafte Beurteilungen anzufechten – deutlich günstiger als herkömmliche Rechtsdienstleister, da wir die Effizienz moderner Technologie nutzen. Unser Tool macht komplexe Verfahren einfach zugänglich und begleitet dich durch den gesamten Prozess.

    16. Unklare Aufgaben

    Waren einzelne Aufgaben unklar formuliert?

    17. Nicht angekündigter Lernstoff

    Wurden Inhalte geprüft, die nicht angekündigt waren?

    18. Knapp durchgefallen/höhere Note verpasst

    Haben Sie knapp eine Bestehensgrenze oder eine bessere Note verpasst?

    19. Ungleichbehandlung

    Wurden ähnliche Antworten anderer Studierender besser bewertet als Ihre?

    4. Ihr Ziel

    Was möchten Sie mit Ihrer Beschwerde erreichen? (Bitte nur eine Option wählen)

    5. Mitteilung der Note

    Wie wurde Ihnen die Note mitgeteilt? (Bitte nur eine Option wählen)

    6. Folgen der Note

    Welche Kategorie passt am ehesten zu Ihrer Situation?

    Bitte beschreiben Sie die Folgen so detailliert wie möglich:

    Haben Sie Nachweise für die angegebenen Folgen?

    7. Einsicht in Prüfungsunterlagen

    Haben Sie vollständige Einsicht in alle prüfungsrelevanten Unterlagen erhalten?